Kryptowährungen als Risiko für die öffentliche Sicherheit und Terrorismusbekämpfung – Gefahrenanalyse und Probleme der Regulierung

Diese Studie ist das Ergebnis der erfolgreichen und aktuell fortgeführten Kooperation zwischen CEP und Berlin Risk, einer spezialisierten Beratungsfirma aus Berlin. Der Bericht analysiert die speziellen Herausforderungen, die mit dem weltweiten Aufkommen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen für den Bereich der Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) verbunden sind. Im Bericht werden die grundlegenden Merkmale des Kryptofinanzsektors dargestellt und auf dieser Grundlage die speziellen Risiken des Missbrauchs dieser neuen Finanztechnologie durch terroristische Organisationen untersucht. Nach einem Überblick über die bislang bekannt gewordenen Fälle der Terrorismusfinanzierung mittels Kryptowährungen fasst der Bericht die aktuellen Regulierungsbemühungen der Financial Action Task Force (FATF), der Europäischen Union (hier insbesondere die 5. Geldwäscherichtline, AMLD5), sowie die aktuelle Rechtslage in Deutschland zusammen. 

Download (PDF)

ENGLISH VERSION: Download (PDF)

Daily Dose

Extremists: Their Words. Their Actions.

Fact:

On April 3, 2017, the day Vladimir Putin was due to visit the city, a suicide bombing was carried out in the St. Petersburg metro, killing 15 people and injuring 64. An al-Qaeda affiliate, Imam Shamil Battalion, claimed responsibility. 

View Archive